Beschreibung
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und gleichzeitig innovativ sind. Der Kurs "SAFe Agile Product Management 6" bietet dir die Möglichkeit, die Prinzipien des agilen Produktmanagements zu erlernen und zu vertiefen. Gemeinsam mit unserem Partner Clever Commons wirst du in die Welt des agilen Produktmanagements eintauchen und dabei die Design Thinking Methode nutzen, um kreative und effektive Lösungen zu entwickeln. Du wirst lernen, wie du mithilfe des Modells der kontinuierlichen Exploration eine klare Produktvision, -strategie und -roadmap definierst, um neue Märkte zu erschließen. Der Kurs vermittelt dir bewährte Werkzeuge und Techniken des Scaled Agile Frameworks, die dir helfen, deinen Produktlebenszyklus zu beschleunigen und wertvolles Kundenfeedback schnell zu integrieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Integration deiner Produktroadmap in das Agile Portfolio sowie die Architektur deines Unternehmens. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen kennenlernen, sondern auch praktische Anwendungen erarbeiten, die dir helfen, in deiner Rolle als Produktmanager*in erfolgreich zu sein. Durch die Analyse deiner Rolle als Produktmanager*in in einem Lean-Unternehmen wirst du verstehen, wie du Marktsegmente identifizieren und die Strategie deines Produkts vorantreiben kannst. Empathie wird als Schlüsselkompetenz hervorgehoben, um Designentscheidungen zu treffen, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Zudem wirst du lernen, wie du den Wert deiner Produkte verwaltest und Innovationen im Wertstrom schaffen kannst. Mit einem klaren Fokus auf die Schaffung von Mehrwert wirst du in der Lage sein, effektive Roadmaps zu erstellen, die dir helfen, Lösungen zu entwickeln, die den Kunden begeistern. Am Ende des Kurses bist du bestens vorbereitet, um die Herausforderungen des agilen Produktmanagements zu meistern und deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Das Examen ist im Kurspreis inkludiert und bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen zu zertifizieren und dich von anderen abzuheben.
Tags
#Innovation #Scrum #Marktforschung #Design-Thinking #Kundenfeedback #Produktlebenszyklus #SAFe #Design Thinking #Lean-Prinzipien #WertstromTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Produkt- und Produktlinien-Manager*innen, Product Owner*innen sowie alle, die ein tieferes Verständnis für agiles Produktmanagement entwickeln möchten. Vorkenntnisse in lean und agilen Prinzipien sowie Erfahrung in Scrum sind erforderlich. Die Teilnahme am Kurs Leading SAFe wird empfohlen, um die Grundlagen besser zu verstehen.
Agiles Produktmanagement ist ein Ansatz zur Entwicklung und Verwaltung von Produkten, der auf den Prinzipien der Agilität und Lean-Methoden basiert. Es zielt darauf ab, Produkte schnell und effizient zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Der Fokus liegt auf kontinuierlicher Verbesserung, schnellem Feedback und der Fähigkeit, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Durch den Einsatz von Frameworks wie dem Scaled Agile Framework (SAFe) können Unternehmen ihre Produktentwicklung skalieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams fördern.
- Was sind die Hauptkomponenten des Scaled Agile Frameworks?
- Wie definierst du eine Produktvision im Rahmen des agilen Produktmanagements?
- Welche Rolle spielt Empathie im Designprozess?
- Wie kannst du den Produktlebenszyklus effektiv beschleunigen?
- Was sind die Vorteile der kontinuierlichen Exploration?
- Wie integrierst du Kundenfeedback in deine Produktroadmap?
- Was versteht man unter Value Stream Economics?
- Wie kannst du Marktsegmente identifizieren und nutzen?
- Welche Techniken helfen dir bei der Erstellung von Roadmaps?
- Wie förderst du Innovation im Wertstrom?